Lampenfieber

Lampenfieber

* * *

Lam|pen|fie|ber ['lampn̩fi:bɐ], das; -s:
nervöse Erregung vor öffentlichem Auftreten:
vor dem Konzert hatte der Sänger Lampenfieber.
Syn.: Nervosität.

* * *

Lạm|pen|fie|ber 〈n. 13; unz.〉 Erregung, Angst (des Künstlers) vor dem Auftreten ● \Lampenfieber haben; an \Lampenfieber leiden

* * *

Lạm|pen|fie|ber, das <o. Pl.> [Lampen = Rampenlicht(er)]:
starke nervöse Erregung, Angst u. innere Angespanntheit unmittelbar vor einer Situation, in der man sich zu bewähren hat, bes. vor einem öffentlichen Auftreten, vor einer Prüfung o. Ä.:
L. haben.

* * *

Lampenfieber,
 
Erregungsspannung vor öffentlichem Auftreten; Form der Erwartungsangst (Erwartung).

* * *

Lạm|pen|fie|ber, das [Lampen = Rampenlicht(er)]: starke nervöse Erregung, Angst u. innere Angespanntheit unmittelbar vor einer Situation, in der man sich zu bewähren hat, bes. vor einer Prüfung, vor einem öffentlichen Auftreten o. Ä.: L. haben; Vor seinen Vorträgen litt er ... an so starkem L., dass er gelegentlich eine beruhigende oder stimulierende Tablette einnehmen musste (Reich-Ranicki, Th. Mann 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lampenfieber — haben (bekommen): sich in Aufregung vor einem Bühnenauftritt befinden und dabei voller Erwartung des möglichen Erfolgs oder Mißerfolgs sein. Die Bedeutung der Redensart hat sich erweitert auf: Angst vor dem (ersten) öffentlichen Auftreten, vor… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Lampenfieber — Lampenfieber, fälschlich für Rampenfieber (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lampenfieber — Sn Aufregung vor dem Auftritt std. (19. Jh.) Hybridbildung. Zu den Lampen (Lampe1) im Sinne von Bühnenbeleuchtung . Älter ist Kanonenfieber für die Aufregung vor der Schlacht. Frz. fièvre de la rampe (eigentlich Rampenfieber ) hat vielleicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lampenfieber — Warten auf den Auftritt Unter Lampenfieber versteht man die Anspannung, die Nervosität und den Stress eines darstellenden Künstlers oder Musikers vor oder zu Beginn eines Auftrittes vor einem Publikum. Kamera und Mikrofonangst sind dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lampenfieber — das Lampenfieber (Aufbaustufe) Aufregung oder Angst kurz vor einem Auftritt Synonyme: Herzklopfen, Nervosität Beispiele: Vor jedem Auftritt hatte er Lampenfieber. Sie hat ihr Lampenfieber überwunden und ist auf die Bühne getreten …   Extremes Deutsch

  • Lampenfieber — Angst, Aufregung, Beklemmung, Herzklopfen, innere Unruhe, Nervosität; (ugs.): Flattermann. * * * Lampenfieber,das:L.haben:⇨aufgeregt(2) LampenfieberHerzklopfen,Prüfungsangst,Nervosität,Erregung,Aufregung,Spannung,Beunruhigung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lampenfieber — Lạm·pen·fie·ber das; die starke Nervosität kurz vor einem öffentlichen Auftritt (z.B. als Sänger, Redner) <Lampenfieber haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lampenfieber (Begriffsklärung) — Lampenfieber steht für: die Anspannung von Künstlern vor Bühnenauftritten, siehe Lampenfieber Lampenfieber (Film) (1960), deutscher Spielfilm von Kurt Hoffmann Lampenfieber (Roman) (1996), deutsche Ausgabe des Jugendromans Secret Admirer von R. L …   Deutsch Wikipedia

  • Lampenfieber — Lampenfiebern AngstvorVerratenwerdendurcheinenverhaftetenMittäter.EigentlichAngstvordemBühnenauftritt;hiersovielwieAngstvorAnzeigebeiderPolizei.⇨Lampe19.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Lampenfieber — Lạm|pen|fie|ber , das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”